Meine Modelle

Kategorie: Uncategorized

RMS “ Titanic“

Die Geschichte der „Titanic “ ist ja bekannt

Ein Modell im Maßstab 1:250 in auf Spanten gebaut

Technische Daten.
Maßstab 1:250
Länge 1070 mm

Vom Bau des Modells sind leider keine Fotos vorhanden

Das Modell steht zum Verkauf für Selbstabholer. Preis 450 €

Teeclipper „Cuty Sark“

Das Modell wurde im Maßstab 1:76 erstellt. Es ist ein Standmodell.

Länge 1150 mm

Breite 165 mm

Höhe 650 mm

Der Rumpf wurde auf Spanten gebaut. .

Wie das Original sollte auch der Rumpf mit Kupferplatten belegt werden, Ich habe 5000 Kupferplättchen mit den Abmessungen 10 auf 5 mm bestellt. davon waren am Schluss nur einige 100 übrig.

Einige Detailansichten

Das fertige Schiff

„HMS Surprice“

Bei diesem Standmodell handelt es sich um eine ursprünglich um eine französische Korvette, die von den Engländern aufgebracht wurde. Die dann das Schiff aufwendig in eine 32 Kanonen Fregatte umgebaut und als „H.M.S. Inconstant“ in Dienst gestellt wurde

Das Modell ist im Maßstab 1:75 gebaut, hat eine Länge von 844 mm eine Höhe von 627 mm.

Der Rumpfaufbau in Spantenbauweise
ab einem bestimmten Punkt müssen einzeln angepasst werden
Der fertig beplanke Rumpf mit Decks
Der Rumpf ist fertig , nun folgen die Details
weiter geht’s mit der Takelage
Das fertige Modell

Allgemeines

Diese Webseite richtet sich an alle, die Interesse am Modellbau haben.

Das ist keine Gewerbliche Seite, sondern geht es nur um das schöne Hobby Modellbau.

Einige der hier vorgestellten Modell befinden sich nicht mehr in meinem Besitz

aber ich kann Euch gerne Auskunft und eventuelle Besonderheiten geben.

Wenn Interesse Besteht verkaufe ich auch Modelle oder baue sie nach Absprache für Euch.

Zu mir: Ich bin alleinstehend und seit einigen Jahren Rentner und da ich eine Beschäftigung brauche, habe ich mich für den Modellbau entschieden. Ich bin einige Jahre zur See gefahren, deshalb liegt mein Schwerpunk beim Schiffsmodellbau.

Nun ein Paar Tips für neu Einsteiger/innen

An Werkzeug braucht ihr ein Laubsäge Set. Der Laubsägetisch sollte aus stabilem Holz sein Kunststofftische sind meistens instabil und eine genaues Aussägen ist schwer.

Ferner braucht ihr ein paar Feilen ( Holz und Schlüsselfeilen), ein kleine Bohrmaschine. Das ist die Grundausstattung die man haben sollte.

Als erstes Modell empfehle ich ein Einsteigermodell.

Nun viel Spass beim Modellbau

Zier- und Vogelhaus

Das Schwarzwaldhaus 1. Ausführung

Im Frühjahr 2017 wollte ich ein Vogelhaus für meinen Balkon bauen.

Da ich aus dem Schwarzwald komme sollte es ein Schwarzwaldhaus werden.

Ich habe mich für den Maßstab 1:25 entschlossen.

Die Grundmaße liegen etwa bei 55 x 30 cm.

Der Rohbau
Der Balkon
Ansicht auf den „Vogelteil“
Seitenansicht des fertigen Hauses

Die Materialkosten beliefen sich auf etwas über 100€ ,. Die Bauzeit lag bei 6 Wochen.

Eine modifizierte Version
Die letzte Version.

Alle Häuser sind mit einer Beleuchtung versehen

Bei Nacht
Ich habe mehrere Häuser dieser Art gebaut und doch ist jedes ein Unikat

© 2025 Zuckis-Modellbau

Theme von Anders NorénHoch ↑